*EuResis Therapiesystem
EuResis
...ist ein Therapiegerät zur apparativen Behandlung von Enuresis, bestehend aus einem Sensor und einem Weckgerät.
Die besonderen Merkmale des EuResis-THERAPIESYSTEMS:
- Bei nur wenigen Tropfen Urin wird das Wecksignal sofort ausgelöst.
- Der Sensor ist mit dem Weckgerät nicht durch ein Kabel verbunden, sondern die Signale werden mittels Funk übertragen
- Kompakt (klein, flach; kleiner Sensor)
- Batteriewechsel, (Knopfzelle) kann bei Bedarf selber vorgenommen werden. Um Batterieleistung zu sparen, ist darauf zu achten das der Empfänger bei Nichtgebrauch ausgeschaltet wird.
- Minimale Sendeleistung
Die Sendeleistung von 6 Millionen Geräten entspricht der Leistung einer Glühbirne.
EuResis-ENURESIS ist somit völlig unbedenklich in der Anwendung. - Hautverträglich (in Körpernähe verwendete Materialien sind im Medizinalbereich zugelassen)
- Umfassende Hilfsmittel wie Therapieplan, kindgerechte Bedienungsanleitung, Hintergrundinformationen für die Eltern.
Anwendung
Wie wird das EuResis Therapiesystem angewendet?
- Zuerst schieben Sie den Sensor in eine nicht parfümierte "BIO-Binde", die anschliessend in ein Höschen geklebt wird.
- Bevor Ihr Kind zu Bett geht, zieht es Höschen mit der Binde an und schaltet durch Knopfdruck das Weckgerät ein.
- Sobald Urin austritt, ertönt der Weckton und weckt das Kind. Durch das Aufwachen wird der Urinfluss gestoppt. Das Kind stellt den Weckton durch Knopfdruck ab, geht auf die Toilette, nimmt den Sensor aus der Binde heraus und reinigt ihn unter lauwarmem fliessendem Wasser.
- Danach wird der Sensor sorgfältig abgetrocknet und in eine frische Binde geschoben. Hinterher kann das Kind wieder zu Bett gehen und weiterschlafen.
- Am Morgen wird das Weckgerät ausgeschaltet.
Die Therapie sollte solange fortgeführt werden, bis das Kind mindestens 14 Tage nicht mehr eingenässt hat.